Artikel-Schlagworte: „Google“
Episode 52 – Nokia E7 Preview
Episode 52 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Firefox 4 ist endlich da 🙂
- Nokia E7 Präsentation inkl. Mini-Interview mit Helmut Hackl und Richard Haderer. Ein genauer Testbericht zum E7 darf in den Links natürlich auch nicht fehlen, daher: symbianlounge.at
- Yahoo verkauft Delicious für $ 1-2 Millionen
- iPhone langsamerer Seitenaufbau (WLAN) als Android im Test der unabhängigen Firma Blaze, aber mit dem firmeneigenen Programm getestet, nicht mit dem (optimierten) Safari – wir fragen euch um eure Meinung, ob das für den Test positiv oder negativ zu bewerten ist (via Ars Technica)
- Google Mobile iPhone App Gets Overhaul, Becomes Google Search App
- Anliegenmanagement 2.0 – Mark-a-Spot nun auch als iPhone-App verfügbar /via @markaspot
- frenzy Test
- Datenschützer empfehlen Piwik zur Webanalyse
Empfehlungen
- Start-up Tools Wiki – Die Plattform für Gründer und Start-ups
- TinEye – Reverse Image Search (ink. Firefox oder Chrome Addon)
- curate.us – share screen clips for any site /via @davidroethler
- Html5 Handbuch gratis im Netz (legal) statt €35,- bei Amazon
Neue Webtermine
Romans Tipps
- Citybikes – die Radsaison ist eröffnet!
Mittlerweile gibt es in vielen Städten kostenlose Leihradsysteme. Citybikes zeigt die Stationen für diese System in Google Maps an. Dabei wird auch angezeigt wie viele Räder bzw. freie Boxen zur Verfügung stehen:
market://search?q=pname:net.homelinux.penecoptero.android.citybikes.app
Episode 51 – #Digitalks Nachbesprechung mit dem Gast-Robert
Episode 51 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Google-Tools und Datenjournalismus: Public Data Explorer öffnet sich, OCR in 34 Sprachen (via tobiaskut.de)
- Kaum ist es da ist es auch schon gejailbreakt: das iPad 2
- Google verbannt 21 Apps vom Android Market (via t3n)
- Etsy macht einen auf Facebook (via ars technica)
- Offline flattr
- Twitter erlaubt keine neuen Clients mehr
- Futurezone – Review Nr. 2
- Microsoft Zune wird nicht fortgesetzt
- Nicht öffentliche Google Profile werden am 31. Juli gelöscht (via Google)
Accessibility
- Digitalks „Barrierefreies Internet“ Nachlese
- Gast-Roberts Notizen zu seinem Vortrag „Nicht überall wo Barrierefreiheit draufsteht ist Barrierefreiheit drin“ http://www.roblen.at/digitalksbarrierefrei
Empfehlungen
- Blog-Tipp: 10.000 words – Where Journalism meets Technology
- Read it later Client für Android
- iPad: 50 Greatest Photographs (National Geographic) € 3,99
- gejailbreakte iPhone: Firewall (gegen Werbung in Apps oder gegen das Weiterleiten von Userinformationen)
- txt.io – das ganz simple hosted Blogsystem
Episode 49 – Apple und die Rückkehr der Tippgeber
Episode 49 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- macpcnux-Twittagessen zur 50. Folge am 10.3. um 18:30 Uhr im Weltcafe (barrierefrei)
- Ministerrat gibt Startschuss für Internet-Offensive (und opendata) in Österreich (via open3)
- Apple Pressekonferenz (viele Fotos gibt es bei Engadget)
- Steve Jobs präsentiert das iPad 2: ab 11.3. in einigen Ländern (inkl. USA und Deutschland) um $ 499,- Startpreis für 16 GB. Ab 25.3. in weiteren Ländern inkl. Österreich.
- Sonstige Highlights vom iPad2: Dual Core A5 Chip, HDMI Video Out, Smart Cover, Facetime, Graphik 9x schneller, 15% leichter, dünner als iPhone 4
- iOS 4.3 kommt ebenfalls am 11.3. (angeblich ist es auch für Jailbreaker kein Problem, da die Jailbreaks noch funktionieren dürften – aber auch in diesem Fall trotzdem das „ok“ vom DevTeam abwarten, wenn der JB wichtig für euch ist) und bringt iMovie und Garageband aufs iPad sowie einen Personal Hotspot fürs iPhone 4.
- Wien: Gratis-WLAN an öffentlichen Plätzen (via @futurezone)
- Webtermine.at beliefert Futurezone mit Terminen
- Im Mac OSX Lion wird es einen Podcast Publisher geben, der das podcasten noch einfacher machen soll (via 9to5Mac, nach einem Hinweis von @RobLen)
- Facebook: Like-Button mit Tücken & Facebook zensiert Fotografen
- Facetime gibt es auch für den Mac, im AppStore um € 0,79
Es hat übrigens gute Gründe, warum das bei den Neuigkeiten und nicht bei den Empfehlungen steht 😉
Empfehlungen der Woche
- Das Color Schemer Studio gibt es derzeit im MacAppstore um € 15,99 (normalerweise $ 49,90) – ein ganz heißer Tipp für alle, die beruflich mit Farbskalen zu tun haben. Auch in der PC-Version, da leider aber nicht verbilligt ($ 49,90)
- Für alle, die nur hin und wieder etwas brauchen und lieber gratis Onlinetools verwenden gibt es den Color Scheme Designer
- Advanced Google Search Shortcuts /via @heinz
- Wenn einfach entfolgen auf Twitter nicht mehr reicht wurde jetzt die neue ultimative Entfolgung erschaffen: Gunfollow
- xtranormal.com – text-to-movie
- und noch ein kleiner Hardware-Tipp: das PX 2563 ist eine kleine Bluetooth-Tastatur, die um € 20,- wirklich ihr Geld wert ist, zumindest wenn ihr lieber auf Tasten als auf Bildschirme drückt. Mit dem iPad, dem iPhone und dem Mac funktioniert sie einwandfrei.
Romans Tipps
Diesmal berichtet Roman von SugarSync, DER Alternative zur Dropbox.
Einladungslink: https://www.sugarsync.com/referral?rf=5kk7w23wnhjd (wer diesen Link benutzt, bekommt 500 MB extra und Roman freut sich auch)
Von Roman gibt es auch eine komplette Video- und Blog-Serie auf www.youtube.com/rokory
Tims Tipps
Tim erzählt von seinen Lieblingsapps fürs Nokiahandy: